Über mich

Immer schon hat mir die Gesundheit der Menschen sehr am Herzen gelegen. 1980 ergriff ich den Beruf der Krankenschwester und arbeitete nach dem Staatlich anerkannten Examen im Marienhospital in Oelde und im Josephs-Hospital in Warendorf auf der Intensivstation und in der Notfallmedizin.

Ich bin Mutter von vier Kindern und Oma von drei Enkeln. 1996 wurde ich durch verschiedene Erkrankungen meiner Kinder auf die Klassische Homöopathie aufmerksam. Die guten Heilerfolge überraschten mich. Seitdem ließ mich das Interesse an der Wirkungsweise der Klassischen Homöopathie nicht mehr los.

Um Menschen naturheilkundlich begleiten zu können, besuchte ich 2010-2012 die Heilpraktikerschule Westfalen in Hamm-Heessen, das Naturheilzentrum Hannes Richter Münster und die Hufelandschule in Senden und erhielt am 14.11.2012 nach bestandener amtsärztlicher Überprüfung am Gesundheitsamt Kreis Recklinghausen die Erlaubnis als Heilpraktikerin tätig zu sein.

2014 gründete ich meine Naturheilpraxis.

Seit 2016 bin ich Beisitzerin bei der mündlichen amtsärztlichen Heilpraktikerüberprüfung an den Gesundheitsämtern Kreis Recklinghausen und Stadt Dortmund.

2013 – 2016 erlernte ich die Klassische Homöopathie an der Hufelandschule Senden, nach den Richtlinien der SHZ (Stiftung Homöopathie-Zertifikat), und legte die Prüfung erfolgreich ab. Zur Ausbildung gehörten neben dem Erwerben umfangreicher homöopathischer Arzneimittelkenntnisse, Anamneseführung, Miasmenlehre, eingehende Kenntnisse des „Organon der Heilkunst“, Akut- und Konstitutionsbehandlung.

Homöopathische Arbeitskreise besuche ich regelmäßig.

Seit 2017 nehme ich regelmäßig an Supervisionen teil.

Im Juni 2023 beendete ich meine Ausbildung in Phytotherapie erfolgreich an der Hufelandschule in Senden.

Fortlaufend besuche ich Fortbildungen zu den Themen: „Homöopathie – Wissen vertiefen“; „Systemisches Denken-Fühlen-Handeln“; Phytotherapie.

Zusätzliche Weiterbildungen absolvierte ich in „Bindung-Verbindung-Beziehung“; „Traumaseminar – Erkennen-Stabilisieren-Selbsthilfe“; Antlitzdiagnose; Darmgesundheit; Phytotherapie zur Unterstützung des Immunsystems; Dorn- Methode / Breuss – Massage; Kinesio- und Meditaping.

Weiterbildung und kollegialer Austausch sind mir sehr wichtig!

Die Deutschen Homöopathietage, die Arbeitstagung „Let’s Work!“ in Gelsenkirchen und den Dortmunder Naturheilkundetag (organisiert vom BDH e.V.) besuche ich regelmäßig.

Ein aktuelles Fortbildungszertifikat für Heilpraktiker verliehen vom Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. im Rahmen der Qualitätssicherung der Fortbildung liegt vor.

Weil mir die Naturheilkunde, insbesondere die Klassische Homöopathie so am Herzen liegt, halte ich Vorträge zu verschiedenen Themen der Homöopathie, Phytotherapie und allgemeine Anwendung von Hausmitteln bei Kindern und Erwachsenen.

Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie genauere Informationen haben möchten.